Direkt zum Inhalt

Der alte Mann und das Meer

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Der alte Mann und das Meer
Personen
Hauptautorität
Hemingway, Ernest
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
151 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Neuübers., 1. Aufl. September 2012
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Reinbek bei Hamburg
Verlagsname
Rowohlt
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Der alte Mann und das Meer Hemingway, Der alte Mann u. d. Meer / von Ernest Hemingway Vor der kubanischen Küste fährt der Fischer Santiago allein in einem kleinen Ruderboot aufs Meer hinaus. Vierundachtzig Tage hat er nichts gefangen. Der Junge, der ihm früher geholfen hat, ist längst von seinen Eltern auf ein anderes Boot beordert worden: Der alte Mann, sagen sie, sei «salao», vom Unglück verfolgt. Doch nachdem Santiago wieder einen ganzen Tag lang umsonst gewartet hat, beißt ein sehr großer Fisch an und zieht ihn und das Boot hinaus aufs offene Meer. Es beginnt ein ungleicher, anhaltender Kampf … «Der alte Mann und das Meer» ist eine der berühmtesten Parabeln der modernen Literatur: Dafür wurde Hemingway 1953 der Pulitzer-Preis verliehen, auch die Jury des Nobelpreises an Hemingway 1954 nahm ausdrücklich Bezug auf «Der alte Mann und das Meer» . 1958 wurde die Erzählung von John Sturges mit Spencer Tracy in der Hauptrolle verfilmt. Nun liegt sie in einer neuen, zeitgemäßen deutschen Übersetzung vor.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der alte Mann und das Meer
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Reinbek bei Hamburg
Verlagsname
Rowohlt
Erscheinungsdatum
2012
ISBN13
978-3-498-03020-9
ISBN10
3-498-03020-5
Körperschaften
Verlag
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Reinbek bei Hamburg
Verlagsname
Rowohlt
Erscheinungsdatum
2012
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Ernest Hemingway. Aus dem Engl. von Werner Schmitz
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Neuübers., 1. Aufl. September 2012
Umfang
151 S.
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21 cm
Bezugsbedingung
Pp. : EUR 18.95 (DE), EUR 19.50 (AT), sfr 27.50 (freier Pr.)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4036956&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Der alte Mann und das Meer Hemingway, Der alte Mann u. d. Meer / von Ernest Hemingway Vor der kubanischen Küste fährt der Fischer Santiago allein in einem kleinen Ruderboot aufs Meer hinaus. Vierundachtzig Tage hat er nichts gefangen. Der Junge, der ihm früher geholfen hat, ist längst von seinen Eltern auf ein anderes Boot beordert worden: Der alte Mann, sagen sie, sei «salao», vom Unglück verfolgt. Doch nachdem Santiago wieder einen ganzen Tag lang umsonst gewartet hat, beißt ein sehr großer Fisch an und zieht ihn und das Boot hinaus aufs offene Meer. Es beginnt ein ungleicher, anhaltender Kampf … «Der alte Mann und das Meer» ist eine der berühmtesten Parabeln der modernen Literatur: Dafür wurde Hemingway 1953 der Pulitzer-Preis verliehen, auch die Jury des Nobelpreises an Hemingway 1954 nahm ausdrücklich Bezug auf «Der alte Mann und das Meer» . 1958 wurde die Erzählung von John Sturges mit Spencer Tracy in der Hauptrolle verfilmt. Nun liegt sie in einer neuen, zeitgemäßen deutschen Übersetzung vor.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Englisch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
The old man and the sea
Bevorzugter Titel des Werks
Der alte Mann und das Meer
Personen
Verfasser/-in
bibLEOthek
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
2813
DR
Hem
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14